Alternativer Rock Bluesrock Dark Rock Death Rock Deutschrock Folk Rock Glam Rock Gothic Rock Hard Rock Heavy Metal Industrial Rock Krautrock Postrock Progressive Rock Psychedelic Rock Space Rock Stoner Rock Synth Rock | Rockmusik > 'Deutsch'
Deutschrock Deutschrock ist die Kennzeichnung der deutschsprachigen Rockmusik, welche als eigenständiges Genre mit der deutschen Rockgruppe "Die Scherben" im Jahre 1970 erschien, jedoch allererst im Zusammengang mit dem deutschen Rockmusiker Udo Lindenberg Mitte der 1970-ger Jahre genutzt wird. Im Gegensatz zum Genre Krautrock, orientiert sich der Deutschrock stärker auf Rock- und Blues, die direkten Texte sowie auf die kürzeren Stücke von etwa zwei bis fünf Min. Dauer. Die lokale Szene der deutschsprachigen Rockmusik hat ihren Ursprung - sich in seinen Eigenheiten und Zielen zu definieren - im Jahre 1968. Ab hier wurde nicht länger bloß den US-Amerikanern bzw. Briten nachgeahmt, viel mehr wurde ein eigenständiger Stil geschaffen. Deutschrock - Künstler: Böhse Onkelz
Bosse
Carambolage
Die Crackers
Diese Stadt
Dillberg
Eruption
Franz K.
Freiflug
Frei.Wild
Herrenmagazin
Kärbholz
Krach
MitteKill
Novalis
Puhdys
Selig
Strassenjungs
Tommy Finke & Band
Torfrock
Virus D
Zweitfrau
| 
|